Ein Konzert um 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz zu feiern

Endlich ist es soweit! Am 7. Februar 1971 bewilligen die Schweizer Wähler den Frauen ihr Stimm- und Wahlrecht. 50 Jahre später feiern die Musikerinnen von Les Baronnes Underground dieses Jubiläum mit einem Konzert, um das Engagement aller Menschen, die sich für Frauenrechte und Gleichberechtigung eingesetzt haben, anzuerkennen. Artikel, Archiv-Material, Erlebnisberichte, aber auch ihre eigenen Erfahrungen inspirieren die vier Musikerinnen, ein ganz neues Programm aus Original-Kompositionen, Performance und Kampfliedern zu gestalten.

 

« Männer, Brüder, Söhne, bewahrt uns vor der Politik. Unsere Welt ist unser Heim und sie soll es bleiben. »
Plakat des Zürcher Aktionskomitees (mit weiblichen und männlichen Mitgliedern) gegen das Frauenstimmrecht, 1947
Die Künstlerinnen sind sich sehr bewusst, dass während der letzten Jahrzehnte viele Fortschritte gemacht wurden, aber auch viele Herausforderungen auf die neuen Generationen warten. Sie fügen ihrem Programm historische Anekdoten und Zitate hinzu, die den Kampf für Gleichberechtigung noch mehr hervorheben. Mit Lebensfreude und Humor spielen die Künstlerinnen ihre vielen verschiedenen Instrumente, von den ganz klassischen bis zu den unüblichsten, und sprechen und singen dazu auf vier verschiedenen Sprachen. Madame vote…Seit 50 Jahren stimmt « frau » ab… und alle sind eingeladen, dieses Jubiläum mit den Baronnes Underground zu feiern!
Zu den Konzertdaten
PDF-Flyer runterladen
Programm
„Mesdames, votez !“ – Esther Sévérac

„Clichés glacés“ – Cécile Unternährer

„Frauengold“ – Niko Seibold

„Son La Mondina“ – arr. Les Baronnes Underground

„Neskatxa“ – Esther Sévérac

„Nana“ – Cécile Unternährer

„Les lèvres de la honte“ – Anna Tuena

„Debout les femmes“ – arr. Anne-Lise Teruel

„Le blues de 59 “ – Esther Sévérac

„Bella Ciao“ – arr. Anna Tuena

„La java des escargots“ – Anne-Lise Teruel

PDF-Programm runterladen