Endlich ist es soweit! Am 7. Februar 1971 bewilligen die Schweizer Wähler den Frauen ihr Stimm- und Wahlrecht. 50 Jahre später feiern die Musikerinnen von Les Baronnes Underground dieses Jubiläum mit einem Konzert, um das Engagement aller Menschen, die sich für Frauenrechte und Gleichberechtigung eingesetzt haben, anzuerkennen. Artikel, Archiv-Material, Erlebnisberichte, aber auch ihre eigenen Erfahrungen inspirieren die vier Musikerinnen, ein ganz neues Programm aus Original-Kompositionen, Performance und Kampfliedern zu gestalten.
Plakat des Zürcher Aktionskomitees (mit weiblichen und männlichen Mitgliedern) gegen das Frauenstimmrecht, 1947

„Clichés glacés“ – Cécile Unternährer
„Frauengold“ – Niko Seibold
„Son La Mondina“ – arr. Les Baronnes Underground
„Neskatxa“ – Esther Sévérac
„Nana“ – Cécile Unternährer
„Les lèvres de la honte“ – Anna Tuena
„Debout les femmes“ – arr. Anne-Lise Teruel
„Le blues de 59 “ – Esther Sévérac
„Bella Ciao“ – arr. Anna Tuena
„La java des escargots“ – Anne-Lise Teruel
